Der Zahlungsdienstleister PayPal zieht sich aufgrund des Angriffskriegs gegen die Ukraine vom russischen Markt zurück. Veranstaltende einer Konferenz müssen sich daher auf Probleme einstellen, sofern sich auch Teilnehmende aus Russland anmelden können. Was gilt es daher nun zu beachten? Und was soll mit Anmeldungen aus der Ukraine passieren?
Das nächste anstehende Update von Converia bringt eine große Veränderung mit sich, denn unsere Software wird damit gendersensible Sprache verwenden. Was uns zu diesem Schritt bewogen hat, vor welchen Herausforderungen wir standen und inwieweit sich das auf die Bedienbarkeit der Software auswirkt, erklären wir hier.
Unser Buyer’s Guide erklärt Ihnen, welche Punkte Sie bei der Auswahl Ihrer Konferenzplattform in Ihre Überlegungen einbeziehen sollten. Stellen Sie sich im Anschluss Ihre eigene Checkliste zum Download zusammen.
Sie sind auf der Suche nach einer Event-Management-Software, die Sie bei Vorbereitung und Durchführung Ihrer Konferenz unterstützt? Mit den folgenden Tipps möchten wir Ihnen die Entscheidung für die richtige Event-Management-Software erleichtern.
Alarm, Warnung, Pressekonferenzen – seit letztem Wochenende ist die Log4j-Schwachstelle omnipräsent und die Lage ernst. Besonders Unternehmen müssen nun dringend Maßnahmen ergreifen, um mögliche Hacker-Angriffe abzuwehren. Was bedeutet das für Veranstaltende und alle Daten, die im Zusammenhang mit einer Konferenz gespeichert und verarbeitet werden?
Veranstaltende, die auf der Suche nach einer Software für Ihre digitale oder hybride wissenschaftliche Tagung sind, stoßen in der Regel ziemlich schnell auf Online-Tools, die ein erstklassiges Veranstaltungserlebnis versprechen. Nur die wenigsten Lösungen können allerdings den Ansprüchen an einen voll digitalen oder hybriden wissenschaftlichen Kongress gerecht werden.