Jede Konferenz braucht Namensschilder. Wie sollen sie aussehen? Wie und wo werden sie hergestellt und verteilt? Gibt es einen Weg, um Rücksicht auf die Umwelt zu nehmen? Ein ausführlicher Überblick zu unseren Beiträgen über Namensschilder.
Als Tochterunternehmen der Universität Hamburg bietet die Universität Hamburg Marketing GmbH seit 2002 das gesamte Spektrum der Konferenzorganisation. Das kommt bei Veranstalter:innen gut an, denn die Leistungen der Full-Service-Agentur sind sowohl bei kleinen Fachtagungen als auch bei großen Kongressen sehr gefragt. Da ein großer Teil der Veranstaltungen im akademischen Bereich angesiedelt ist, trat allerdings ein Problem immer wieder auf.
Namensschilder lassen sich auf viele Wege an Teilnehmer:innen verteilen. Ob mit persönlicher Begrüßung oder bequem digital – zu 4 Methoden haben wir hier eine Übersicht für Sie.
Kongressplanung 📣 Diese 5 Herausforderungen unterschätzen sogar erfahrene Kongressmanager + Tipps
Sogar erfahrene Kongressmanager mit Checkliste unterschätzen manche Herausforderungen ihrer Arbeit. Vielleicht auch Sie? Welche Herausforderungen sind das? Und wie meistern Sie sie schon beim Planen und Vorbereiten? Darum geht es in diesem Video. Mit Tipps für Kongressmanagement und -organisation.
Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie sind auf einer wissenschaftlichen Konferenz. Brillante Köpfe diskutieren begeistert über neueste Erkenntnisse. Vielleicht sind auch ein paar Ideen zu mehr Nachhaltigkeit dabei. Was niemandem auffällt: Alle tragen dabei ein Namensschild aus Plastik um den Hals, auf das nach dem Ende der Konferenz die Tonne wartet. Dabei ist es gar nicht so schwer, Namensschilder nachhaltig zu gestalten. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.
Die Conventive Kongressagentur GmbH organisiert für ihre Kund:innen medizinische Kongresse, wissenschaftliche Konferenzen sowie Tagungen und Seminare, die von Fachgesellschaften oder Verbänden im heimischen Österreich oder im Ausland veranstaltet werden.
Eine wissenschaftliche Konferenz ist wie ein Labor für Ideen, an dem Forschende zusammenkommen und gemeinsam Neues entdecken. Den Weg zum Austausch mit Gleichgesinnten weisen Namensschilder. Doch Vorsicht: Nicht jedes Badge eignet sich gleich gut für jede Tagung.