Converia – Conference Management Software
  • Finanzen
  • Konferenzbegriffe
  • Planung
  • Technik
  • Über Converia
  • Vor Ort
Hotline ·
  • Deutsch
  • English

Wie Sponsoren und Aussteller bei virtuellen Konferenzen sichtbar bleiben

18. November 2020 – Laura Wirsing – Planung, Technik

Virtuelle und nicht-virtuelle Konferenzen mögen sich in so einigen Punkten unterscheiden, die Ziele, die Sponsoren und Aussteller mit einer Teilnahme an der Veranstaltung verfolgen, sind aber stets dieselben: Kontakt zur Zielgruppe herstellen und potentielle Kund*innen ansprechen. Damit das klappt, ist ein Umdenken nötig, denn die gewohnten Ausstellerstände sind in ihrer analogen Form in einer virtuellen Umgebung fehl am Platz.

Mehr lesen

Ideen für das Rahmenprogramm virtueller Konferenzen

22. September 2020 – Laura Wirsing – Planung, Technik

Virtuell abgehaltene Konferenz-Sessions sind für viele Veranstalter inzwischen Realität geworden. Ganz vollständig ist eine Konferenz damit aber noch nicht, denn der soziale Rahmen, der die Veranstaltung erst zu einem gemeinschaftlichen Erlebnis macht und die einzelnen Programmteile miteinander verbindet, fehlt noch oder ist zumindest ausbaufähig.

Mehr lesen

Warum Sie virtuelle Konferenzen nicht mit Webinaren verwechseln sollten

27. August 2020 – Laura Wirsing – Planung, Technik

Auch wenn bei der Vielzahl an Online-Formaten derzeit der Eindruck entstehen könnte: Webinare und virtuelle Konferenzen sind nicht dasselbe. Veranstalter, denen der Unterschied nicht bewusst ist, tragen zu einem fragwürdigen Revival der Dauer-Frontalbeschallung bei – ein fataler Fehler für jede Konferenz.

Mehr lesen

Muss bei virtuellen Konferenzen jeder Vortrag live stattfinden?

20. August 2020 – Laura Wirsing – Planung, Technik

Ohne bewegte Bilder sind virtuelle Konferenzen nicht denkbar. Stellt sich die Frage, ob es besser ist, die Inhalte immer live zu übertragen oder mit Aufzeichnungen zu arbeiten. Müssen sich Veranstalter überhaupt für die eine und gegen die andere Variante entscheiden?

Mehr lesen

8 Tipps für virtuelle Kongresse

5. August 2020 – Laura Wirsing – Planung, Technik

Mit der Organisation eines virtuellen Kongresses betreten viele Veranstalter absolutes Neuland. Die in vielen Jahren gesammelten Erfahrungen aus der Welt der Präsenzveranstaltungen funktionieren in einer digitalen Umgebung plötzlich nur noch bedingt oder gar nicht und Ratschläge aus der Praxis sind bis jetzt nur spärlich vorhanden. Das möchten wir ändern und Ihnen deshalb ein paar Tipps an die Hand geben, die bei allen virtuellen Kongressen Wirkung zeigen.

Mehr lesen

So bieten Sie Ihren Teilnehmenden wertvolle Kontaktmöglichkeiten bei virtuellen Konferenzen

28. Juli 2020 – Rainer Kretzer – Planung, Technik

Konferenzen sind mehr als nur Vorträge. Das war das eindeutige Ergebnis einer Umfrage, die wir mit hunderten von Teilnehmenden akademischer Tagungen und Kongresse durchgeführt haben. Auf die Frage „Was macht für Sie eine erfolgreiche Konferenz aus?“ wurden die Aspekte „Netzwerken“ und „neue Kontakte kennenlernen“ jeweils fast mit der gleichen Wichtigkeit beantwortet wie „neues Wissen aus Vorträgen gewinnen“.

Mehr lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 19
  • Weiter »

Was anfangs noch aufwendig war, wurde dank Converia sehr vereinfacht.

Matthias Heinrich
Organisation sb13 munich, Technische Universität München

Live präsentiert

Gerne zeigen wir Ihnen in einer persönlichen Präsentation die Funktionen, die Ihnen wichtig sind.

Live-Präsentation vereinbaren

Selber ausprobieren

Mit unserer Online-Demo können Sie nach Belieben alle Funktionen in Ruhe ausprobieren.

Online-Demo testen

Über dieses Blog

Wir von Converia arbeiten ständig daran, dass Sie Ihre Konferenzen noch einfacher organisieren können - nicht nur mit unserer Konferenz-Management-Software, sondern auch mit fundiertem Know-How rund um das Thema Konferenz-Management. Mit diesem Blog informieren wir Sie über Tipps und Neuigkeiten aus unserer täglichen Arbeit im Konferenz-Management mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Professional Conference Organizers (PCOs).

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Kommentare!

Über Converia

Converia ist die Konferenz-Management-Software für die Organisation wissenschaftlicher Tagungen. Mit Funktionen wie Teilnehmerregistrierung, Kreditkartenzahlung, Rechnungswesen, Abstract Submission und Reviewing, dem grafischen Konferenzplaner oder dem Check-In-Modul unterstützt sie Veranstalter bei allen Prozessen der Konferenzorganisation.
Bedeutende europäische Universitäten und Forschungseinrichtungen verlassen sich bei Ihren Konferenzen auf die Funktionen und den Service von Converia.

© 2021 Converia

Impressum · Datenschutzerklärung · RSS

Beratung

Sie möchten Converia näher kennenlernen? Wir beraten Sie individuell und erstellen auf Wunsch ein persönliches Angebot für Sie.

+49 3643/811 807 60