Converia – Conference Management Software
  • Finanzen
  • Planung
  • Technik
  • Über Converia
  • Virtuell & hybrid
  • Vor Ort
Hotline ·
  • Deutsch
  • English
Tipps Event-Management-Software

9 Tipps für die Wahl der passenden Event-Management-Software

24. Februar 2015 – Rainer Kretzer – Planung

Sie sind auf der Suche nach einer Software, die Sie bei Vorbereitung und Durchführung Ihrer Konferenz unterstützt? Mit den folgenden Tipps möchten wir Ihnen die Entscheidung für die richtige Event-Management-Software erleichtern.

Mehr lesen
Graphic Recording

Graphic Recording

10. Oktober 2013 – Kati Fischer – Vor Ort

Mit Graphic Recording können Konferenzergebnisse visuell festgehalten werden. Über die Potentiale dieser Methode haben wir mit der Graphic Recorderin Patricia Munro gesprochen. Lesen Sie mehr.

Mehr lesen
Konferenz-Website gestalten

14 Tipps für Ihre Konferenz-Website

23. Juli 2013 – Christoph Bach – Planung

Eine Konferenz-Website ist die erste Anlaufstelle für alle Interessenten und Teilnehmer. Wecken Sie die Neugier ihrer Besucher und die Lust auf Ihre Konferenz. Im folgenden Artikel finden Sie eine Liste von Punkten, die zu einer wirkungsvollen Konferenz-Website beitragen.

Mehr lesen
Checkliste Call for Papers

Checkliste: Call for Papers

Vorlage für die Konferenz-Vorbereitung

2. Oktober 2012 – Rainer Kretzer – Planung

Sie stehen vor der Aufgabe, den Call for Papers einer wissenschaftlichen Tagung vorzubereiten und möchten sicher sein, nichts wichtiges vergessen zu haben? Mit unserer Checkliste stellen wir Ihnen einen Leitfaden zur Verfügung, der Sie anhand der wichtigsten Punkte Schritt für Schritt durch die Planung Ihres Call for Papers führen soll.

Mehr lesen
World Cafe, Fish Bowl und Open Space Alternative Konferenzmodelle

World Cafe, Fish Bowl und Open Space

Alternativen zu herkömmlichen Konferenzmodellen

29. August 2012 – Kati Fischer – Planung

Fort mit verdunkelten Räumen, grellem Beamer-Licht, endlosen Folien, einem Redner und dutzenden Zuhörern. Hin zu motivierenden, interaktiven Konferenzmodellen.

Mehr lesen
Converia-1.2

Converia 1.2 veröffentlicht

Neue Version seit 1. Juli 2012 erhältlich

17. Juli 2012 – Rainer Kretzer – Über Converia

Ab sofort ist die Anfang des Jahres angekündigte Converia-Version 1.2 erhältlich. Mit mehr als 300 einzelnen Neuerungen möchten wir Ihre Arbeit als Veranstalter in Zukunft noch einfacher machen.

Mehr lesen
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Weiter »

I was very happy with both their electronic system and their personal co-operation.

Ljiljana Rodic-Wiersma, M. Sc., PhD
Wageningen University and Research Centre (NL)

Live präsentiert

Gerne zeigen wir Ihnen in einer persönlichen Präsentation die Funktionen, die Ihnen wichtig sind.

Live-Präsentation vereinbaren

Selber ausprobieren

Mit unserer Online-Demo können Sie nach Belieben alle Funktionen in Ruhe ausprobieren.

Online-Demo testen

Über dieses Blog

Wir von Converia arbeiten ständig daran, dass Sie Ihre Konferenzen noch einfacher organisieren können - nicht nur mit unserer Konferenz-Management-Software, sondern auch mit fundiertem Know-How rund um das Thema Konferenz-Management. Mit diesem Blog informieren wir Sie über Tipps und Neuigkeiten aus unserer täglichen Arbeit im Konferenz-Management mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Professional Conference Organizers (PCOs).

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Kommentare!

Über Converia

Converia ist die Konferenz-Management-Software für die Organisation wissenschaftlicher Tagungen. Mit Funktionen wie Teilnehmerregistrierung, Kreditkartenzahlung, Rechnungswesen, Abstract Submission und Reviewing, dem grafischen Konferenzplaner oder dem Check-In-Modul unterstützt sie Veranstalter bei allen Prozessen der Konferenzorganisation.
Bedeutende europäische Universitäten und Forschungseinrichtungen verlassen sich bei Ihren Konferenzen auf die Funktionen und den Service von Converia.

© 2022 Converia

Impressum · Datenschutzerklärung · RSS · Cookie-Einstellungen

Beratung

Sie möchten Converia näher kennenlernen? Wir beraten Sie individuell und erstellen auf Wunsch ein persönliches Angebot für Sie.

+49 3643/811 807 60