Converia – Conference Management Software
  • Finanzen
  • Planung
  • Technik
  • Über Converia
  • Virtuell & hybrid
  • Vor Ort
Hotline ·
  • Deutsch
  • English
Umsatzsteuer Konferenzen

Senkung der Umsatzsteuer bei Konferenzen – Was gibt es für Veranstalter zu beachten?

25. Juni 2020 – Laura Wirsing – Finanzen, Planung, Virtuell & hybrid

Im Zuge ihres Maßnahmenpakets zur Bewältigung der Corona-Pandemie hat die Bundesregierung beschlossen, die Umsatzsteuer vorübergehend zu senken. Von Juli an bis zum Ende des Jahres wird es einen ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 16% bzw. 5% geben. Was bedeutet das für Konferenzen und wie setzen Veranstalter die Regelungen um?

Mehr lesen
LinkedIn-Events Feature

Lohnt sich das Event-Feature von LinkedIn für meine Konferenz?

19. Dezember 2019 – Laura Wirsing – Planung

Ende 2018 gab LinkedIn bekannt, an einer neuen Event-Funktion zu arbeiten. Bis zum Start verging dann fast noch ein ganzes Jahr. Obwohl mit einigen praktischen Features ausgestattet, stößt das Ergebnis am Ende der langen Wartezeit längst nicht überall auf Begeisterung.

Mehr lesen
Konferenz-Management-Software hosten

3 Wege, eine Konferenz-Management-Software zu hosten – und welcher der richtige ist

17. Oktober 2019 – Laura Wirsing – Technik

Ist es besser, die Konferenz-Management-Software im eigenen Rechenzentrum zu hosten, weil nur dort die Daten wirklich sicher aufgehoben sind, oder ist die Cloud die einfachere und sogar vertrauenswürdigere Option? Wo liegen die Stärken, wo die Schwächen jeder Methode und welche Faktoren sollten Sie in Ihre Entscheidung einbeziehen?

Mehr lesen
Richtig gendern bei Konferenzen

Teilnehmer+, Teilnehmer*in, Teilnehmende? – Herausforderungen beim Gendern im Konferenz-Kontext

17. September 2019 – Laura Wirsing – Planung, Technik

Vor kurzem kam bei uns im Team die Diskussion auf, ob sich Personen-Icons in Converia geschlechtsneutral darstellen lassen. Hinterfragt hatten wir unser derzeitiges Piktogramm-„Männchen“(!) bisher nie, aber vielleicht liegt genau da das Problem? Eine vollständig neutrale Variante haben wir zwar (noch) nicht gefunden, aber einen Grund mehr, uns dem Thema ausführlicher zu widmen, denn die ein oder andere Anfrage unserer Kunden – und natürlich Kundinnen – zu gendergerechten Optionen hat uns schon erreicht. Gar nicht mal so leicht, müssen wir doch gestehen, dass wir auf diesem Gebiet sicher noch nicht perfekt agieren. Wie aber gestalten wir eine Konferenz-Software, die keine Person ausschließt?

Mehr lesen
Hotelkontingente bei Konferenzen

Was läuft falsch bei Hotelkontingenten für Konferenzen?

11. September 2019 – Laura Wirsing – Planung

Hotelkontingente sind eine ziemlich praktische Sache: Teilnehmende buchen zum Konferenz-Ticket gleich ihr Hotelzimmer dazu und müssen keine eigene Suche nach einer passenden Unterkunft mehr starten. In der Theorie mag das stimmen, tatsächlich liegen die Dinge ein wenig anders: Laut einer neuen Studie stoßen die bereitgestellten Kontingente auf vergleichsweise geringe Resonanz. Das liegt weniger daran, dass niemand Hotelzimmer benötigen würde, sondern scheitert oft an zu vielen offenen Fragen, auf die Veranstalter nicht ausreichend eingehen.

Mehr lesen
Konferenz-Management-Software-Tools

Die 9 besten Konferenz-Management-Software-Tools

3. September 2019 – Laura Wirsing – Planung

So sehr das Planen einer Konferenz anfangs noch nach etwas aussehen mag, das sich nebenbei erledigen lässt, wird vielen erst bewusst, welcher Berg an Aufgaben wirklich damit verknüpft ist, wenn die Vorbereitungen Fahrt aufnehmen. Zeit zu verlieren oder beim Organisieren ins Stocken zu geraten sind zwei Dinge, die dann besser nicht passieren. Hin und wieder lässt sich das nur leider nicht vermeiden. Aber: Rettung naht in Form diverser Konferenz-Management-Tools, die ein wenig Planungsballast von den Schultern der Organisatoren nehmen. Wir haben mal eine kleine Vorauswahl der hilfreichsten getroffen.

Mehr lesen
  • 1
  • 2
  • Weiter »

Die Unterstützung seitens Converia ist außerordentlich und von viel Erfahrung geprägt.

Christine Seemann
Zentrum für Datenverarbeitung Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Live präsentiert

Gerne zeigen wir Ihnen in einer persönlichen Präsentation die Funktionen, die Ihnen wichtig sind.

Live-Präsentation vereinbaren

Selber ausprobieren

Mit unserer Online-Demo können Sie nach Belieben alle Funktionen in Ruhe ausprobieren.

Online-Demo testen

Über dieses Blog

Wir von Converia arbeiten ständig daran, dass Sie Ihre Konferenzen noch einfacher organisieren können - nicht nur mit unserer Konferenz-Management-Software, sondern auch mit fundiertem Know-How rund um das Thema Konferenz-Management. Mit diesem Blog informieren wir Sie über Tipps und Neuigkeiten aus unserer täglichen Arbeit im Konferenz-Management mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Professional Conference Organizers (PCOs).

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Kommentare!

Über Converia

Converia ist die Konferenz-Management-Software für die Organisation wissenschaftlicher Tagungen. Mit Funktionen wie Teilnehmerregistrierung, Kreditkartenzahlung, Rechnungswesen, Abstract Submission und Reviewing, dem grafischen Konferenzplaner oder dem Check-In-Modul unterstützt sie Veranstalter bei allen Prozessen der Konferenzorganisation.
Bedeutende europäische Universitäten und Forschungseinrichtungen verlassen sich bei Ihren Konferenzen auf die Funktionen und den Service von Converia.

© 2023 Converia

Impressum · Datenschutzerklärung · RSS · Cookie-Einstellungen

Beratung

Sie möchten Converia näher kennenlernen? Wir beraten Sie individuell und erstellen auf Wunsch ein persönliches Angebot für Sie.

+49 3643/811 807 60