Suchen Sie noch nach Übernachtungsmöglichkeiten für Ihre Konferenz? Vielleicht haben Sie schon nach den örtlichen Hotels recherchiert. Aber darf es auch etwas Besonderes sein?
Wir haben für Sie nach außergewöhnlichen Übernachtungsmöglichkeiten gesucht und sind auf einige interessante Orte gestoßen.
Sie haben hunderte oder gar tausende Abstracts entgegengenommen und bewertet, aus denen Sie nun einen Zeitplan erstellen möchten?
Wo Veranstalter sonst mühsam auf Tabellenkalkulations-Software zurückgreifen, bietet Converia jetzt ein eigenes Modul. Damit können Sie in wenigen Minuten Ihren kompletten Zeitplan aus den eingereichten Vorträgen erstellen.
Die Verschiebung von Deadlines bei der Konferenzplanung geht oft mit Unmut bei den Teilnehmern einher und bringt die interne Planung durcheinander. Meist ist eine unzureichende Planung der Abfolge der einzelnen Konferenzschritte schuld. Doch das muss nicht sein. Sieben wichtige Grundregeln bei der Planung einer Konferenz helfen diese Probleme zu vermeiden.
Das Programm einer Konferenz in wenigen Schritten erstellen
Nur vier Schritte braucht es, um das Programm einer Tagung mit Converia zu erstellen. Ein paar der Prozesse lassen sich bei Bedarf auch automatisieren. Wenn sich Termine überschneiden, merkt das die Software sofort und weist Sie darauf hin.
Stornierungen mindern Ihr Konferenzbudget. Daher nutzen einige Konferenzveranstalter die Stornogebühr als Sicherheit. Doch wie hoch sollten Sie die Gebühr ansetzen und hat das überhaupt Auswirkungen auf das Stornoverhalten Ihrer Teilnehmer?
Wenn Autoren mehr als einen Vortrag auf Ihrer Konferenz halten, entstehen ungedeckte Mehrkosten. Herkömmliche Teilnehmergebühren-Modelle berücksichtigen diese Tatsache nicht. Lesen Sie im folgenden Beitrag wie Sie diese Mehrkosten ausgleichen können.