Converia – Conference Management Software
  • Finanzen
  • Planung
  • Technik
  • Über Converia
  • Virtuell & hybrid
  • Vor Ort
Hotline ·
  • Deutsch
  • English
Hybride Konferenz einfach umsetzen und planen

Eine hybride Konferenz ohne hohe Kosten & viel Technik umsetzen

13. Mai 2022 – Laura Wirsing – Planung, Technik, Über Converia, Virtuell & hybrid

In Diskussionen über hybride Konferenzen dauert es eigentlich nie lange, bis die Themen Technik und Kosten zur Sprache kommen. Dabei gehen die Meinungen oft gar nicht so weit auseinander, denn inzwischen scheint sich die Meinung etabliert zu haben, dass hybrid vor allem teuer und aufwendig heißt. Ist es denn überhaupt möglich, eine erfolgreiche hybride Veranstaltung ohne Technik-Expertise und explodierende Kosten auf die Beine zu stellen? Wir haben kürzlich gelernt: Doch, das geht.

Mehr lesen
Inhalte übertragen virtuelle Konferenzen

So kommen die Inhalte zu Ihrer virtuellen oder hybriden Konferenz

Teil 1: Die Vorüberlegungen

18. März 2021 – Laura Wirsing – Planung, Virtuell & hybrid

RMTP, OBS und VoD – das sind nur einige der Abkürzungen, denen Veranstalter immer wieder begegnen, wenn sie sich erstmals mit der technischen Seite ihrer geplanten virtuellen Konferenz auseinandersetzen. Was sich dahinter verbirgt, wird oft mit noch mehr Fachbegriffen und Abkürzungen – nun ja – „erklärt“. Wir versuchen es mal einsteigerfreundlicher.

Mehr lesen
Zeitzonen virtuelle Konferenzen

Wie plant man eine virtuelle Konferenz über verschiedene Zeitzonen hinweg?

27. Januar 2021 – Laura Wirsing – Planung, Virtuell & hybrid

Veranstalter haben ein Zeitproblem – und damit ist nicht das übliche gemeint, dass die Zeit zur Vorbereitung der Konferenz nicht ausreicht. Mit dem Aufkommen virtueller Konferenzen ergibt sich gleich eine ganz neue Komplikation: Teilnehmende befinden sich nun nicht mehr am selben Ort und können sich theoretisch überall auf der Welt verstreut einloggen. Damit sie das auch tun, muss die Konferenz stattfinden, wenn es für alle Zeitzonen passt. Geht das?

Mehr lesen
Sponsoren Aussteller virtuelle Konferenzen

Wie Sponsoren und Aussteller bei virtuellen Konferenzen sichtbar bleiben

18. November 2020 – Laura Wirsing – Planung, Technik, Virtuell & hybrid

Virtuelle und nicht-virtuelle Konferenzen mögen sich in so einigen Punkten unterscheiden, die Ziele, die Sponsoren und Aussteller mit einer Teilnahme an der Veranstaltung verfolgen, sind aber stets dieselben: Kontakt zur Zielgruppe herstellen und potentielle Kund*innen ansprechen. Damit das klappt, ist ein Umdenken nötig, denn die gewohnten Ausstellerstände sind in ihrer analogen Form in einer virtuellen Umgebung fehl am Platz.

Mehr lesen
Ideen Rahmenprogramm Virtuelle Konferenzen

Ideen für das Rahmenprogramm virtueller Konferenzen

22. September 2020 – Laura Wirsing – Planung, Technik, Virtuell & hybrid

Virtuell abgehaltene Konferenz-Sessions sind für viele Veranstalter inzwischen Realität geworden. Ganz vollständig ist eine Konferenz damit aber noch nicht, denn der soziale Rahmen, der die Veranstaltung erst zu einem gemeinschaftlichen Erlebnis macht und die einzelnen Programmteile miteinander verbindet, fehlt noch oder ist zumindest ausbaufähig.

Mehr lesen
Unterschied Webinar virtuelle Konferenz

Warum Sie virtuelle Konferenzen nicht mit Webinaren verwechseln sollten

27. August 2020 – Laura Wirsing – Planung, Technik, Virtuell & hybrid

Auch wenn bei der Vielzahl an Online-Formaten derzeit der Eindruck entstehen könnte: Webinare und virtuelle Konferenzen sind nicht dasselbe. Veranstalter, denen der Unterschied nicht bewusst ist, tragen zu einem fragwürdigen Revival der Dauer-Frontalbeschallung bei – ein fataler Fehler für jede Konferenz.

Mehr lesen
  • 1
  • 2
  • Weiter »

Converia ist eine sehr nutzerfreundliche Software mit vielen Funktionen, um Konferenzen effektiv zu managen.

Mandy Hoyer
Organisation 66. Berg- und Hüttenmännischer Tag 2015, TU Bergakademie Freiberg

Live präsentiert

Gerne zeigen wir Ihnen in einer persönlichen Präsentation die Funktionen, die Ihnen wichtig sind.

Live-Präsentation vereinbaren

Selber ausprobieren

Mit unserer Online-Demo können Sie nach Belieben alle Funktionen in Ruhe ausprobieren.

Online-Demo testen

Über dieses Blog

Wir von Converia arbeiten ständig daran, dass Sie Ihre Konferenzen noch einfacher organisieren können - nicht nur mit unserer Konferenz-Management-Software, sondern auch mit fundiertem Know-How rund um das Thema Konferenz-Management. Mit diesem Blog informieren wir Sie über Tipps und Neuigkeiten aus unserer täglichen Arbeit im Konferenz-Management mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Professional Conference Organizers (PCOs).

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Kommentare!

Über Converia

Converia ist die Konferenz-Management-Software für die Organisation wissenschaftlicher Tagungen. Mit Funktionen wie Teilnehmerregistrierung, Kreditkartenzahlung, Rechnungswesen, Abstract Submission und Reviewing, dem grafischen Konferenzplaner oder dem Check-In-Modul unterstützt sie Veranstalter bei allen Prozessen der Konferenzorganisation.
Bedeutende europäische Universitäten und Forschungseinrichtungen verlassen sich bei Ihren Konferenzen auf die Funktionen und den Service von Converia.

© 2023 Converia

Impressum · Datenschutzerklärung · RSS · Cookie-Einstellungen

Beratung

Sie möchten Converia näher kennenlernen? Wir beraten Sie individuell und erstellen auf Wunsch ein persönliches Angebot für Sie.

+49 3643/811 807 60