Wie lautet die Formel, mit deren Hilfe sich Ticketpreise für Konferenzen kalkulieren lassen? Die kennen wir auch nicht, leider. Bekanntermaßen haben Konferenzen die Angewohnheit, sich in zu vielen Punkten von anderen zu unterscheiden, wodurch sich die Suche nach einem gemeinsamen Nenner schwierig gestaltet. Wer kann im Vorfeld schon genau sagen, wie viele Besucher am Ende den Weg zu Ihnen finden? Den Artikel weiterzulesen wird sich trotzdem lohnen, denn mit ein paar grundsätzlichen Überlegungen gelingt die Preisgestaltung ganz ohne ausgeklügelte Mathematik. Eine Formel zur groben Orientierung gibt es dann aber doch.
Im Laufe der Veranstaltungsplanung fallen viele Aufgaben an. Sehr viele. Mit der Zeit kehrt dann vielleicht eine gewisse Routine ein, vollständig vorausplanen lässt sich das meiste dennoch nicht. Die Abrechnung der Teilnahmegebühren und die Buchhaltung gehören natürlich standardmäßig dazu, erweisen sich nur leider oft als zeitraubende Angelegenheiten. Viele Veranstalter würden gerne auf die unliebsame Aufgabe verzichten – und können das auch, denn vielleicht gehört die Zahlungsabwicklung schon zum Portfolio des Anbieters der Event-Management-Software.
Bei einer von uns betreuten Konferenz kam es vor kurzem zu einer ungewöhnlichen, jedoch für internationale Veranstaltungen nicht untypischen Begebenheit.
Das Organisationsteam erreichte eine Anfrage eines nigerianischen Vereins, dessen Mitglieder an der Konferenz teilnehmen wollten. Da die Veranstalter sehr am Austausch mit afrikanischen Wissenschaftlern interessiert sind, war man der Anfrage gegenüber sehr positiv eingestellt.
Doch dann scheiterte plötzlich der Versuch, die Teilnahmegebühr zu zahlen.
Nicht das einzige Problem, wie sich bald herausstellen sollte.
Ohne das Kleingedruckte geht es nicht. Manch böse Überraschung lässt sich vermeiden, wenn alle über ihre Rechte und Pflichten informiert sind. Sie als Veranstalter legen in den Teilnahmebedingungen alle Einzelheiten zur Teilnahme an der Veranstaltung fest. Doch was genau sollte drinstehen und worauf müssen Sie achten?
Ihre Konferenz war ein voller Erfolg, wissenschaftlich und finanziell betrachtet. Doch Achtung: Haben Sie die Anmeldung bei der GEMA vernachlässigt, so kann das noch weit im Nachgang der Konferenz schwerwiegende finanzielle Auswirkungen mit sich bringen!