Sie stehen vor der Aufgabe, den Call for Papers einer wissenschaftlichen Tagung vorzubereiten und möchten sicher sein, nichts wichtiges vergessen zu haben? Mit unserer Checkliste stellen wir Ihnen einen Leitfaden zur Verfügung, der Sie anhand der wichtigsten Punkte Schritt für Schritt durch die Planung Ihres Call for Papers führen soll.
Für das Converia-Team ist sie schon lange ein bewährtes Werkzeug zur Planung von Kundenprojekten. Ab sofort stellen wir Ihnen unsere MS-Project-Vorlage zur Planung Ihrer eigenen Veranstaltungen zur Verfügung.
Viele Veranstalter befürchten, dass sich nicht die erhoffte Anzahl an Teilnehmern anmeldet. Besonders in den ersten Wochen nach Beginn der Registration wird diese Angst oft durch niedrige Anmeldezahlen bestätigt. Wir fanden in unserer Studie heraus, dass sich ein Großteil der Konferenzteilnehmer erst in einem sehr engen Zeitfenster kurz vor den Anmelde-Deadlines registriert.
Kongressplanung 📣 Diese 5 Herausforderungen unterschätzen sogar erfahrene Kongressmanager + Tipps
Sogar erfahrene Kongressmanager mit Checkliste unterschätzen manche Herausforderungen ihrer Arbeit. Vielleicht auch Sie? Welche Herausforderungen sind das? Und wie meistern Sie sie schon beim Planen und Vorbereiten? Darum geht es in diesem Video. Mit Tipps für Kongressmanagement und -organisation.
Die Verschiebung von Deadlines bei der Konferenzplanung geht oft mit Unmut bei den Teilnehmern einher und bringt die interne Planung durcheinander. Meist ist eine unzureichende Planung der Abfolge der einzelnen Konferenzschritte schuld. Doch das muss nicht sein. Sieben wichtige Grundregeln bei der Planung einer Konferenz helfen diese Probleme zu vermeiden.