Conferences That Work
Adrian Segar weiß, worüber er schreibt. Seinem Blog merkt man die langjährige Erfahrung beim Organisieren von Veranstaltungen an. Gespickt mit Praxistipps und vielen persönlichen Erlebnissen vermitteln die Artikel ein Bild davon, wie sie aussehen, die Konferenzen, die funktionieren.
Wer außerdem wissen will, was Konferenzen mit CDs und Playlists gemeinsam haben und warum die Größe eines Meetings noch lange nichts über dessen Qualität aussagt, ist bei Adrian Segar bestens aufgehoben.
eveosblog
Die Anzahl deutschsprachiger Event-Management-Blogs ist bislang noch recht überschaubar. Eher früher als später wird man deshalb auf dem eveosblog landen. Und dort vergisst man angesichts der vielen Kategorien ganz leicht schon mal die Zeit. In den mehr als 3.000 Artikeln und News zu stöbern lohnt sich aber immer. Lesenswert sind auch die empirischen Studien, die hin und wieder vorgestellt werden.
techsytalk
Hinter techsytalk verbergen sich die Eventplanerin Liz King und ihr Team. In ihrem Blog bedienen sie das gesamte Spektrum des Event-Managements: Von der Planung einer Veranstaltung über technische Aspekte bis hin zu aktuellen Trends findet sich hier alles, was man als Eventprof braucht, um auf der Höhe der Zeit zu bleiben.
Die Artikel sind dabei stets kurz und prägnant formuliert und sorgen so für einen schnellen Durchblick im Event-Dschungel.
Michael Heipel Event Marketing Blog
Zweisprachig unterwegs ist Michael Heipel. In English und auf Deutsch verrät er Tricks und stellt Fundstücke aus der Welt des Event-Marketing vor.
Inspiration für viele seiner Artikel holt er sich direkt vor Ort: Seine Erlebnisse als Besucher und Referent bei diversen Veranstaltungen bereitet er regelmäßig zum Nachlesen für alle Daheimgebliebenen auf. Sollte man lesen!
Event Manager Blog
Julius Solaris und sein Autorenteam wissen, welche Infos Event-Manager brauchen, um den Überblick in einer der anspruchsvollsten und schnelllebigsten Branchen zu behalten. Neue Social Media-Features haben im Blog ebenso ihren festen Platz wie Artikel zu technischen und sogar zu psychologischen Aspekten. Wer mitreden will, fängt am besten schon mal an zu lesen.
PlannerWire
Wer bei der Planung seiner Konferenzen die Tipps von Keith Johnston befolgt, kann nicht allzu viel verkehrt machen. So wird dem Leser zum Beispiel erklärt, mit welchen Methoden der Berg von E-Mails im Postfach nicht mehr in unbezwingbare Höhen wächst oder wie auch ohne riesiges Budget perfekte Videos von einer Veranstaltung entstehen.
Vorgestellt werden immer wieder auch nützliche Apps und Tools, ohne die kein Veranstalter die Planung in Angriff nehmen sollte.
Velvet Chainsaw
Die ersten Beiträge im Velvet Chainsaw-Blog wurden im Januar 2010 veröffentlicht. Der allererste beschäftigte sich bereits mit Nachhaltigkeit bei Konferenzen und war seiner Zeit damit weit voraus, wenn man bedenkt, dass das Thema erst mehr als fünf Jahre später großflächig aufgegriffen wurde. Auch jetzt bewegt sich das Autor*innen-Team auf der Höhe der Zeit und veröffentlicht Artikel zum Thema virtuelle Konferenzen. Ein besonderer Lesetipp sind die praxisnahen Ratschläge zur Wissensvermittlung bei Konferenzen, was gerade für wissenschaftliche Tagungen sehr spannend aufbereitet ist.
Endless Entertainment
Alle, die neben praktischen Tipps für die Event-Planung noch ein paar Farbtupfer für die nächste Konferenz suchen, dürften sich im Blog von Endless Entertainment gut aufgehoben fühlen.
Bei den Ideen für ein innovatives Beleuchtungsdesign inklusive LED-Möbeln geht jedem das Herz und bestimmt auch ein Licht auf. Ebenso erhellend sind die Erkenntnisse zu den diesjährigen Farbtrends für Events.
Event Inc
Ohne Location keine Veranstaltung.
Doch wie findet man die richtige? Höchstwahrscheinlich im Event Inc-Blog. Dieser versorgt seine Leser*innen mit allerhand Ideen für die passenden Räumlichkeiten. Ob ungewöhnlich, gemütlich, draußen oder alles zusammen – welcher Ort am besten zu welcher Veranstaltung passt und was es zu beachten gilt, liest man in den zahlreichen Artikeln nach. Und weil auch die beste Location nicht über hungrige Teilnehmer mit knurrendem Magen hinwegtäuscht, werden zahlreiche Catering-Ideen mitgeliefert. Immer wieder dabei sind auch ganz allgemeine Tipps zum Planen von Veranstaltungen, die mindestens genauso lesenswert sind.
[…] Natürlich sind wir nicht allein auf weiter Flur, was das Bloggen rund um das Thema Event-Management betrifft. Auch an anderen Stellen im Netz werden fleißig lesenswerte Artikel mit Tipps, Ideen und Neuigkeiten aus der Eventbranche verfasst. Höchste Zeit also, einmal unsere persönlichen Favoriten unter den Eventprofs vorzustellen.Original Artikel anzeigen […]
Ich bin gerade auf der Suche nach Eventblogs auf eure Seite gestossen. ch dachte, ich lasse dann direkt ein Hallo da :). Schöne Auflistung der Blogs, die haben mir schon sehr weitergeholfen.
Ich kann besonders das Eventsofa empfehlen. Dort liegt es sich besonders gut 🙂
Hallo zusammen,
vielen herzlichen Dank für die Auflistung lesenswerter Event Management Blogs. Ich studiere Eventmanagement im 4. Semester und informiere mich auch privat gerne zum Thema. Ich werde mich durch eure Tipps im laufe der Semesterferien ansehen.
Vielen dank super infos .-)
Sinnvolle Event-Management-Blogs, danke! Interessante Ideen haben wir uns dort herausgesucht, wie z.B. zum Catering, der den leckeren Abend sichern kann und alle Sorgen für die feierliche Tafel übernehmen kann. Danke!
Eventsofa Campus lese ich gern! Viele Beiträge über Event Konzeption wurden geschrieben und ich finde es toll! Mein Lieblingsbeitrag von ihr war Ideen zur Mottoparty.
Hallo,
prima Blog! Ich bin beruflich mit innerbetrieblichen Events befasst und war schon lange auf der Suche nach einer Quelle für Inspiration.
Immer nur für Catering zu sorgen, ist doch etwas dünn auf die Dauer.
LG
Stefan
Danke für diesen Ratschlag, ich kannte diese Blogs nicht. Letztes Jahr habe ich den Hochzeitstag meiner Eltern organisiert. Das war eine Menge Organisation und ich hätte diese Blogs gerne vorher gelesen, um Ratschläge zu erhalten. Glücklicherweise war es sehr erfolgreich.
Vielen Dank für diese tolle Übersicht! Natürlich kannte ich schon ein paar davon, aber längst nicht alle.
Tolle Zusammenstellung. Sehr hilfreich. Vielen Dank!
Super geschriebener und informativer Artikel :-). In diesen Blog werde ich mich noch richtig einlesen
Besten Dank für die Auflistung! Direkt mal überall rein geschaut 🙂
Und es kommen immer neue dazu
Vielen Dank für die Darstellung der Blogs. Wir sind derzeit auch auf der Suche nach einer Location für Veranstaltungen und wollen dies so gut wie möglich hinkriegen. Die Blogs werden dabei sicherlich sehr hilfreich sein.
Vielen Dank für die Zusammenstellung der lesenswerten Event-Management-Blogs. Es ist großartig zu sehen, dass es eine breite Palette an Ressourcen gibt, die den Eventprofis helfen können, auf dem neuesten Stand zu bleiben und ihre Fähigkeiten zu verbessern. Macht weiter so.