Wer mit seiner Konferenz-Website bei Google ganz nach vorne will, sollte sich unbedingt auch um die Inhalte kümmern. Sind diese nicht gut, springen die Nutzer gleich wieder ab und signalisieren der Suchmaschine, dass die Website keine nützlichen Informationen liefert. Wie Sie das vermeiden, erklären wir Ihnen hier.
Mehr als 99% – so viele Klicks entfielen im Jahr 2015 auf die Suchergebnisse auf den Positionen 1 bis 10. Für das, was auf der zweiten Seite folgt, interessiert sich kaum noch jemand. Wenn Sie möchten, dass die Website zu Ihrer Konferenz gefunden wird, muss also erst mal eine Suchmaschine davon überzeugt werden, die anschließend Besucher zu Ihnen lotst. Nur sind Suchmaschinen sehr wählerisch bei der Erstellung ihrer Trefferlisten. Wir zeigen Ihnen, wie Ihre Konferenz weiter nach oben und in den Fokus der Interessenten rückt.
Ohne das Kleingedruckte geht es nicht. Manch böse Überraschung lässt sich vermeiden, wenn alle über ihre Rechte und Pflichten informiert sind. Sie als Veranstalter legen in den Teilnahmebedingungen alle Einzelheiten zur Teilnahme an der Veranstaltung fest. Doch was genau sollte drinstehen und worauf müssen Sie achten?
Eine Konferenz-Website ist die erste Anlaufstelle für alle Interessenten und Teilnehmer. Wecken Sie die Neugier ihrer Besucher und die Lust auf Ihre Konferenz. Im folgenden Artikel finden Sie eine Liste von Punkten, die zu einer wirkungsvollen Konferenz-Website beitragen.